

Ziel für nachhaltige Entwicklung 17

ZIEL 17: Partnerschaften für Ziele
Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung neu beleben:
Um die ehrgeizigen Ziele der Agenda 2030 zu erreichen, bedarf es einer neu belebten und verbesserten globalen Partnerschaft, die Regierungen, die Zivilgesellschaft, den Privatsektor, das System der Vereinten Nationen und andere Akteure zusammenbringt und alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert. Das Erreichen der Umsetzungsziele, einschließlich der Beschaffung der erforderlichen Mittel, ist der Schlüssel zur Verwirklichung der Agenda, ebenso wie die vollständige Umsetzung der Aktionsagenda von Addis Abeba. Eine verstärkte Unterstützung der Entwicklungsländer, insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder, der Binnenentwicklungsländer und der kleinen Inselentwicklungsländer, ist für einen gerechten Fortschritt für alle von entscheidender Bedeutung.
Stärkere Partnerschaften werden zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen, indem sie Ressourcen mobilisieren, Wissen teilen, die Schaffung und den Transfer von ESTs fördern und den Aufbau von Kapazitäten fördern. Es besteht ein enormer Spielraum, das bestehende Finanzsystem durch die Einbeziehung der Umweltdimension nachhaltiger zu gestalten.
Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen multilateralen Organisationen, Gebern und dem Privatsektor ist erforderlich, um Entwicklungsländern und Nutznießern Technologien zur Verfügung zu stellen, die die Effizienz bei der Nutzung natürlicher Ressourcen erhöhen, wenig Abfall erzeugen, die verursachte Umweltverschmutzung behandeln und den Klimawandel abschwächen.