

Nachhaltiges Entwicklungsziel 6

ZIEL 6: Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen
Gewährleistung der Verfügbarkeit und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle:
Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen und der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen sind für Wirtschaftswachstum und Produktivität unerlässlich und bieten einen erheblichen Vorteil für bestehende Investitionen in Gesundheit und Bildung. Die natürliche Umwelt, beispielsweise Wälder, Böden und Feuchtgebiete, trägt zur Bewirtschaftung und Regulierung der Verfügbarkeit und Qualität von Wasser bei, stärkt die Widerstandsfähigkeit hydrographischer Einzugsgebiete und ergänzt Investitionen in physische Infrastruktur sowie institutionelle und regulatorische Regelungen für den Zugang, die Wassernutzung und Katastrophenvorsorge. Wasserknappheit untergräbt die Ernährungssicherheit und das Einkommen ländlicher Landwirte, während ein verbessertes Wassermanagement die Volkswirtschaften, die Landwirtschaft und den Lebensmittelsektor widerstandsfähiger gegenüber Niederschlagsschwankungen macht und den Bedarf einer wachsenden Bevölkerung decken kann.
UNEP arbeitet an der Entwicklung eines kohärenten Ansatzes zur Messung der darin enthaltenen wasserbezogenen Probleme. Alle Indikatoren des SDG-Ziels 6 werden koordiniert von UN-Wasser und UNEP arbeitet aktiv mit UN Water und UN Water Partnern an diesen Indikatoren zusammen. UN Water hat ein Datenportal als Drehscheibe für SDG 6. Darüber hinaus ist die Globale Initiative zur Umweltüberwachung for SDG 6 fungiert als koordinierende Initiative für alle SDG 6-Methodiken (alle SDG 6-Methodologien, einschließlich der von UNEP entwickelten, sind im Rahmen dieser Initiative verfügbar).