top of page

Ziel für nachhaltige Entwicklung 11

S_SDG-goals_icons-individual-rgb-11.png

ZIEL 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten:

 

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Lebensqualität in Städten und der Art und Weise, wie Städte die ihnen zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen nutzen und verwalten. Bislang ging der Trend zur Urbanisierung mit einem erhöhten Druck auf die Umwelt und einer beschleunigten Nachfrage nach Grundversorgung, Infrastruktur, Arbeitsplätzen, Land und bezahlbarem Wohnraum einher, insbesondere für die fast 1 Milliarde städtischer Armen, die in informellen Siedlungen leben.

Städte sind aufgrund ihrer hohen Dichte an Menschen, Infrastruktur, Wohnen und wirtschaftlichen Aktivitäten besonders anfällig für den Klimawandel und die Auswirkungen von Naturkatastrophen. Die Entwicklung der Widerstandsfähigkeit der Städte ist unerlässlich, um menschliche, soziale und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden, während es notwendig ist, die Nachhaltigkeit von Urbanisierungsprozessen zu verbessern, um die Umwelt zu schützen und das Risiko von Katastrophen und des Klimawandels zu mindern.

Ressourceneffiziente Städte kombinieren höhere Produktivität und Innovation mit niedrigeren Kosten und geringeren Umweltauswirkungen und bieten gleichzeitig mehr Möglichkeiten für Verbraucherentscheidungen und einen nachhaltigen Lebensstil.

Fakten und Statistiken / Daten und Fakten:

  • Die Städte der Welt nehmen nur 3 Prozent der Erdoberfläche ein, aber sie verursachen zwischen 60 und 80 Prozent des Energieverbrauchs und 75 Prozent der CO2-Emissionen.

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2021 von Fundación Alma Mía.

bottom of page